Domain jungehasen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Igel:


  • Igel Augentropfen
    Igel Augentropfen

    Igel Augentropfen können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 15.80 € | Versand*: 3.99 €
  • Serviettenring Igel
    Serviettenring Igel

    Aus Lindenholz handgefertigt und mit wasserbeständigen, umweltfreundlichen Farben handbemalt.

    Preis: 9.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Grünspecht Leinsamenkissen Igel
    Grünspecht Leinsamenkissen Igel

    Das Bio-Leinsamen-Kissen kann zur kurzzeitigen Wärmeanwendung zur Steigerung des Wohlbefindens und gezielt zur Linderung von körperlichen Beschwerden im Rahmen der Wärmetherapie eingesetzt werden. Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch im Haushalt bestimmt und kann bei Babys Kindern und Erwachsenen angewendet werden. Maße 13 x 13 cm.

    Preis: 8.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Spieluhr IGEL PIKSI
    Spieluhr IGEL PIKSI

    · braun · Polyethersulfon (PES), Polyethylen (PE) · Altersempehlung (Monat): 0+ · Pflegehinweis: Handwäsche

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Hat ein Igel Ohren?

    Hat ein Igel Ohren? Ja, Igel haben Ohren, jedoch sind sie nicht so offensichtlich wie bei anderen Tieren. Die Ohren des Igels sind klein und liegen versteckt in seinem Fell. Sie dienen dazu, Geräusche aus der Umgebung aufzunehmen und helfen dem Igel, Feinde oder Beute zu orten. Obwohl die Ohren nicht leicht zu erkennen sind, sind sie dennoch ein wichtiger Teil der Sinneswahrnehmung des Igels. Insgesamt sind die Ohren des Igels also vorhanden, aber eher unauffällig im Vergleich zu anderen Tieren.

  • Dürfen Igel Hundefutter essen?

    Ja, Igel können Hundefutter essen, aber es sollte nur als gelegentliche Ergänzung zu ihrer natürlichen Ernährung dienen. Hundefutter sollte niemals die Hauptnahrungsquelle für Igel sein, da sie eine spezielle Ernährung benötigen, die aus Insekten, Schnecken und anderen kleinen Wirbellosen besteht. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Hundefutter keine Zutaten enthält, die für Igel schädlich sein könnten, wie beispielsweise Zwiebeln oder Knoblauch.

  • Dürfen Igel Milch trinken?

    Nein, Igel sollten keine Milch trinken. Obwohl sie Säugetiere sind, sind sie laktoseintolerant und können Milch nicht richtig verdauen. Es ist am besten, ihnen Wasser oder spezielle Igel-Nahrung zu geben.

  • Ist der Igel gesund?

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, welcher Igel gemeint ist. Es wäre am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um den Gesundheitszustand des Igels zu überprüfen.

Ähnliche Suchbegriffe für Igel:


  • Spielfigur IGEL PIKSI
    Spielfigur IGEL PIKSI

    · braun · Polyethersulfon (PES), Polyethylen (PE) · mit Rassel · Altersempehlung (Monat): 0+ · Pflegehinweis: Handwäsche

    Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 €
  • HOLZTIGER Igel  klein
    HOLZTIGER Igel klein

    Die HOLZTIGER-Figuren stehen seit vielen Jahren für Spielwert und höchste Qualität - "Made in Europe". Sie werden einzeln aus massivem Ahorn- und Buchenholz handgearbeitet sanft abgerundet und mit Farben auf Wasserbasis bemalt.

    Preis: 4.17 € | Versand*: 4.90 €
  • Teddy Hermann Plüschtier Igel
    Teddy Hermann Plüschtier Igel

    Weicher Plüschigel. Obermaterial Polyacryl, Füllung Polyesterwatte. Waschbar bei 30 °C (Woll- oder Schonwaschgang). Maße 9 x 10 x 15 cm. Nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet.

    Preis: 17.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Igel Augentropfen
    Igel Augentropfen

    Igel Augentropfen können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 15.80 € | Versand*: 3.99 €
  • Warum stirbt der Igel?

    Der Igel kann aus verschiedenen Gründen sterben, darunter Krankheiten, Parasitenbefall, Verletzungen durch Unfälle oder Angriffe von Raubtieren. Auch Umweltfaktoren wie extreme Hitze oder Kälte können zum Tod eines Igels führen, insbesondere wenn er nicht genügend Nahrung oder Unterschlupfmöglichkeiten findet. Der Verlust von Lebensräumen und die Zerstörung natürlicher Lebensräume sind ebenfalls Faktoren, die das Überleben von Igeln gefährden können.

  • Wie kann man Igel vertreiben?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Igel zu vertreiben. Eine Möglichkeit ist, den Garten aufzuräumen und Versteckmöglichkeiten wie Laubhaufen oder Holzstapel zu entfernen, da Igel gerne solche Orte als Unterschlupf nutzen. Zudem können bestimmte Gerüche wie Essig oder Zitronenschalen in den betroffenen Bereichen platziert werden, da Igel diese Gerüche nicht mögen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Igel nützliche Tiere sind und in vielen Ländern geschützt sind, daher sollte man sie nicht grundlos vertreiben, sondern nur, wenn sie wirklich Probleme verursachen.

  • Was tun bei verletzten Igel?

    Was tun bei verletzten Igel? Wenn du einen verletzten Igel findest, solltest du ihn vorsichtig in einen Karton mit einem Handtuch setzen und an einen ruhigen, warmen Ort bringen. Kontaktiere umgehend eine örtliche Wildtierrettungsorganisation oder einen Tierarzt, die sich um das Tier kümmern können. Vermeide es, den Igel zu füttern oder ihm Wasser zu geben, da dies zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann. Es ist wichtig, dass verletzte Tiere von Fachleuten versorgt werden, um ihre bestmögliche Genesung zu gewährleisten.

  • Sind jetzt noch Igel unterwegs?

    Igel sind nachtaktive Tiere, die vor allem in den Abend- und Nachtstunden auf Nahrungssuche gehen. In den frühen Morgenstunden verstecken sie sich dann meist in ihrem Unterschlupf, um den Tag zu verschlafen. Es ist also durchaus möglich, dass jetzt noch Igel unterwegs sind, besonders wenn es noch dunkel ist. Allerdings hängt ihr Aktivitätszeitraum auch von verschiedenen Faktoren wie der Jahreszeit und dem Wetter ab. Es könnte also sein, dass die Igel bereits in ihren Verstecken sind, wenn es bereits hell ist. Wenn du also wissen möchtest, ob jetzt noch Igel unterwegs sind, lohnt es sich, in den Abend- oder Nachtstunden nach draußen zu gehen und Ausschau zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.